Rotkäppchen

Rotkäppchen
Rot|käpp|chen 〈n. 14; unz.〉 Märchenfigur, kleines Mädchen mit roter Kappe

* * *

Rot|käpp|chen, das <o. Pl.>:
(im Volksmärchen) kleines Mädchen mit roter Kappe, das beim Besuch seiner Großmutter aufgrund seiner Vertrauensseligkeit vom Wolf gefressen und aus dessen Bauch dann später von einem Jäger befreit wird.

* * *

Rotkäppchen,
 
Gestalt des gleichnamigen Volksmärchens: Ein kleines Mädchen mit roter Kappe, das seine Großmutter im Wald besuchen will, trifft auf den Wolf, der ihm dann vorauseilt und erst die Großmutter, dann das Kind auffrisst. Ein Jäger, der den schlafenden Wolf findet, schneidet diesem den Bauch auf und befreit die beiden. Das Märchen ist romanischen Ursprungs und geht auf eine der alten und weit verbreiteten Verschlingermythen zurück. Die älteste Fassung mit dem Wolf als Verführer findet sich bei C. Perrault (»Le petit chaperon rouge«, 1697), auf ihr beruht die Bearbeitung von L. Tieck (»Rotkäppchen«, 1800); am bekanntesten wurde die um den guten Ausgang des Märchens ergänzte Fassung der Brüder Grimm in ihren »Kinder- und Hausmärchen«.

* * *

Rot|käpp|chen, das <o. Pl.>: (im Volksmärchen) kleines Mädchen mit roter Kappe, das beim Besuch seiner Großmutter aufgrund seiner Vertrauensseligkeit vom Wolf gefressen und aus dessen Bauch dann später von einem Jäger befreit wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rotkäppchen — Rotkäppchenfigur auf der Sand World in Travemünde Rotkäppchen, auch Rotkäppchen und der (böse) Wolf genannt, ist ein europäisches Märchen. Die bekanntesten Versionen stammen von Charles Perrault aus Frankreich und den Brüdern Grimm aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotkäppchen — das Rotkäppchen (Aufbaustufe) Mädchen in einem Märchen, dem seine Großmutter einst eine rote Kappe geschenkt hatte Beispiel: Das Rotkäppchen wurde von einem Wolf gefressen und dann von einem Jäger befreit …   Extremes Deutsch

  • Rotkäppchen — Ro̲t·käpp·chen das; s; nur Sg; das Mädchen, das in dem Märchen ,,Rotkäppchen und der böse Wolf seine Großmutter besuchen will und vom Wolf gefressen wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rotkäppchen Sektkellerei — GmbH Rechtsform GmbH, Tochter der Rotkäppchen Mumm Sektkellereien Gründung 26. Sept …   Deutsch Wikipedia

  • Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 16. Januar 20 …   Deutsch Wikipedia

  • Rotkäppchen (Sekt) — Rotkäppchen Sekt Sorte Rubin Der Rotkäppchen Sekt ist ein in Freyburg (Unstrut) (Sachsen Anhalt) hergestellter Sekt. Der Name Rotkäppchen bezieht sich auf die rote Aluminiumhaube einer jeden Flasche. Besonders beliebt ist er in den östlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotkäppchen-Mumm — Sektkellereien GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 26. September 1856 Unternehmenssitz Freyburg (Unstrut), Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei — Rotkäppchen Mumm Sektkellereien GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 26. September 1856 Unternehmenssitz Freyburg (Unstrut), Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Rotkäppchen (Begriffsklärung) — Rotkäppchen steht für: Rotkäppchen, Märchen der Brüder Grimm (1812) Rotkäppchen (1954), BRD Märchenverfilmung von Walter Janssen Rotkäppchen (1962), DDR Spielfilm von Götz Friedrich Rotkäppchen (2005), deutscher Märchenfilm von Klaus Gietinger… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotkäppchen und der böse Wolf — (Originaltitel N or M?) ist der 30. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien 1941 zuerst in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im November desselben Jahre im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club [3]. Der Scherz Verlag… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”